Als wir um halb acht in Krems wegfuhren war es bewölkt und frisch. Je näher wir dem Strassertal kamen, umso weniger wurden die Wolken und als wir beim Marienschlössl aus dem Auto stiegen, strahlte die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. Die Aussteller waren zum Teil noch gar nicht mit dem Aufbau fertig, als eine Stunde vor der offiziellen Eröffnung schon die ersten Besucher in den Garten strömten. Und obwohl sich ein paar Schleierwolken am Nachmittag vor die Sonne schoben, hielt das prachtvolle Wetter aus bis zum Schluss.
Am Freitagabend kam dann das Unwetter. Uns hat es beim Heimfahren zwischen Langenlois und Krems erwischt, als wir durch eine schwarze Wand fuhren, Blitze und Donner direkt über und neben uns waren, die schweren Regentropfen von der Seite kamen und es sich anfühlte, als ob der Sturm das kleine Auto gleich von der Schnellstraße weht.
Unser Stand war gut gesichert, schließlich hatten wir Erfahrung mit dem Wetter in Wiedendorf. Einige Zelte jedoch, hatten die Nacht nur schlecht überstanden und hatten hier wohl ihren letzten Einsatz.
Das Wochenende selber war wechselhaft und regnerisch, sodass wir die Bücher vor Regen gesichert in ihren Kisten ließen und den Schwerpunkt auf das wetterfeste Sortiment legten.
Trotz Allem war es wieder ein gutes Wochenende und unser Garten ist um vier Rosen reicher.
Doch dazu bald mehr.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen