9. Juni 2010

Aktuell im Lager und sofort abholbereit:

Schmetterlingshäuser in ROT und GELB
pro Stück € 49,-
Vogelhäuser Futterhaus/Nistkasten
in GELB, ROT, GRÜN, WEISS mit blauen Kanten
pro Stück € 49,-
Turmhaus sechseckig Futterhaus/Nistkasten für die Wand- oder Stammmontage NATUR pro Stück € 29,- Turmhaus sechseckig Futterspender zum Hängen
in WEISS, BLAU oder ROT lasiert
pro Stück € 29,-
Versandkosten innerhalb Österreichs € 4,50 pro Stück, € 5,20 für zwei Stück
Die verfügbaren Modelle sind auch direkt in Krems an der Donau abholbereit.
Wer ein Vogel- oder Schmetterlingshaus bestellen möchte, sendet mir bitte eine Email an anettesblumenwiese@gmx.at .
Ich melde mich dann mit Informationen über den weiteren Ablauf. Danke.

Nachlese Marienschlössl 2010

Die Vogelhäuser und die Schmetterlingshäuser wirken nicht nur auf die Besucher anziehend, sondern auch auf die eigentliche Zielgruppe. Und so konnten wir uns auch diesmal über einen Schmetterlingsgast (ein "Landkärtchen") freuen, der natürlich viel besser als Fotomotiv geeignet war als alle Seidenschmetterlinge, die wir zur Dekoration befestigen .
Viele Schmetterlingshäuser haben auch diesmal wieder den Besitzer gewechselt und werden Generationen von Schmetterlingen eine willkommene Unterkunft für den Winter und bei Schlechtwetter bieten.
Dass das Aufstellen von Schmetterlingsunterkünften wirklich Sinn macht, haben wir im eigenen Garten erfahren. Denn seit unser Häuschen im Garten steht (Foto hier) flattert viel mehr herum als vorher! Heuer haben wir sogar schon einen Segelfalter und Aurorafalter gesichtet!
Ein anderer Gast (allerdings nicht an unserem Stand) war ein erwachsenes Exemplar eines Hirschkäfermännchens. Viele inklusive mir kennen so ein Prachtstück nur aus dem Museum, zu selten sind sie schon geworden. Dieser hier hatte es sich über Nacht in der Falte einer Zeltplane gemütlich gemacht und wurde dann am Morgen beim Aufbau entdeckt. Er blieb lange genug, um ausgiebig fotografiert zu werden.
Nicht genug von Hirschkäfern, entdeckten auch wir am letzten Tag unter unserem Schirmständer ein weibliches Exemplar. Genauso groß (Körper ca 10cm!), nur eben ohne imposantes Geweih.

Veranstaltungstipps fürs kommende Wochenende!

Bevor ich jetzt näher aufs letzte Wochenende eingehe, möchte ich euch zwei Veranstaltungen besonders ans Herz legen: Samstag 12.6. und Sonntag 13.6. finden bei den Grossauers wieder die "Kostbaren Tage" statt. Ab 14 Uhr sind der Weinkeller und die Verkostungsstuben geöffnet. Es gibt die besten Tropfen der letzten Jahrgänge aus Vaters Kellers, alle aktuellen Pesto-Sorten von Sohn Stefan und auch wieder Gustostückerl der Zutaten-Lieferanten fürs Pesto. Die letzten Male sind wir unglaublich gemütlich unter dem großen Walnussbaum gesessen, mit einem Brett mit Bauernbrot, Käse und Xöchtn und ein paar Gläsern Grünem Veltliner..... http://www.edelkonserven.at/, http://www.grossauer.eu/ Neu, aber sehr interessant ist das "Barocknick" im Schlossgarten von Spitz an der Donau. Ein Barockensemble wird spielen, Speisen muss man selbst mitbringen, für Trinken ist gesorgt. Klingt vielversprechend! Am Sonntag 13.6.2010, Beginn 11h Schönes Wochenende!

6. Juni 2010

Ein schönes und vor allem trockenes Wochenende ist nun vorbei. Ab Dienstag gibts hier die Bilder und aktuelle Information über das neue Sortiment und den Lagerstand. Danke allen, die in den wunderschönen Garten des Marienschlössls gekommen sind.