Einige neue Buchtitel weckten die Neugier vieler Besucher, die meisten jedoch wurden von den Vogelhäusern und Schmetterlingskästen aus Schweden angezogen! Farbenfroh und und eine Zierde für jeden Garten, dabei aber von Wildbiologen entwickelt. In erster Linie voller gut durchdachter Funktionen, in zweiter Linie wunderschön anzusehen. - Skandinavisches Design eben!
Heuer neu sind das Futter-/Nisthaus für Vögel in unbehandeltem Holz, das mit der Zeit grausilbrig wird und ein Nistkasten/Futterautomat für die Montage am Stamm (immer wieder nachgefragt), das unter seinem Dach sogar eine Webcam aufnehmen kann.
Am Sonntagnachmittag hatten wir am Stand Besuch! Ein Schwärmer (Weinschwärmer oder Wolfsmilchschwärmer?) ließ sich auf der Stange eines Schmetterlingskastens nieder und blieb für mehr als eine Stunde. Sogar Kinder, die ihm wirklich sehr nahe kamen, konnten ihn während seiner Pause nicht erschüttern.