8. September 2011

Nützlingshotels! Endlich!

Streng genommen waren besondere Nützlingshotels ja schon die ganze Zeit im Sortiment, denn die Schmetterlingshäuser bieten außer den bunten Schönheiten ebenso Platz für andere Insekten, die wichtig sind für alle fruchtragenden Pflanzen und das in Schach halten von Schädlingen sind, wie zum Beispiel die blattlausfressenden Ohrwürmer.



Doch ich freue mich jetzt auch Nützlingshotels der klassischen Art anzubieten.
Holzhäuser, gefüllt mit angebohrten Ästen, Bambus- und Schilfrohren für die Solitärbienen und Schlupfwespen sowie Kiefernzapfen und Stroh für andere Insektenarten, die ebenso Unterschlupf suchen. Nach der letzten Messe verbrachte ein so ein Haus den Sommer in unserem Garten und war binnen kürzester Zeit besiedelt!


Dazu gibt es zwei Modelle, die besonders für kleine Gärten oder Gärten mit Kindern geeignet sind. Große, bzw. geviertelte Baumscheiben mit Löchern, die sehr gut zur Beobachtung sind. Da nur verhältnismäßig wenige Löcher vorhanden sind, können wir sehr gut den Einzug der Insekten mitverfolgen. Wie sie anfliegen, sich die passende Röhre aussuchen, ein Ei hineinlegen, Futter für das Jumgtier dazugeben und den Eingang zur Röhre mit Lehm verschmieren. Wann das ausgewachsene Insekt dann ausfliegt, bemerken wir, wenn der Lehmpfropfen von innen durchlöchert wurde.

Am besten werden diese Modelle in einer Höhe montiert, die Kindern die Beobachtung ermöglicht. Ideal ist die große Baumscheibe auch für Kindergärten oder Schulhöfe, weil sich die Menge der angezogenen Insekten in Grenzen hält.

 Die kleinen Häuschen in der Mitte des obersten Bildes sind Unterschlupfe für Fledermäuse. Die kleinen Tiere fliegen diese Häuser an und klettern mit ihren scharfen Krallen bis ganz unters Dach und verschlafen dort den Tag. Durch kleine Einkerbungen an der Rückwand hängen sie sicher.

Alle diese Unterkünfte wurden mit Sorgfalt im Waldviertel herstellt.

Preise:

Fledermauskasten                                                      €29,-

Baumscheibe Viertel zum Hängen oder Aufstellen       € 9,-
Baumscheibe groß mit Wetterschutz                           € 25,-

Nützlingshotel Querformat mit rotem Dach                 € 49,-
Nützlingshotel Hochformat mit Schnur zum Hängen    € 55,-

Versand ist aufgrund des hohen Gewichtes nicht möglich
Abholung nach Vereinbarung in Krems oder Wien 1210 möglich


7. September 2011

Gartenlust auf Schloss Halbturn 2011

So, nun ist auch ein schönes Wochenende im Burgenland zu Ende gegangen.


Wie schon in den Jahren davor fand auch heuer wieder am letzten Wochenende der Schulferien die Gartenlust auf Schloss Halbturn im Burgenland statt. Vom Veranstalter als die schönste und größte Gartenmesse Österreichs beworben, strömten bei bestem Wetter die Besucher an allen drei Tagen trotz Badetemperaturen aufs Gelände. Am Freitag war ein Team von Seitenblicke da und interessierte sich sehr für die neuen Nützlingshotels. Den Beitrag am Montag habe ich gesehen. Schade, dass sie außer dem Stand mit dem italienischen Obst und Gemüse keinen anderen so herausgehoben haben. Es waren einige lokale und regionale Austeller da, die eine "optische Erwähnung" durchaus verdient hätten. Am Samstag machte das Regionalfernsehen ein paar Großaufnahmen der Schmetterlingshäuser und ein kleines Interview zu diesem Thema.
Heute gibt es ein paar Eindrücke von der Veranstaltung. Morgen gibts dann die lange versprochenen Bilder der neuen Nützlingshotels.