4. September 2009

Lagerstand

Momentan verfügbar (Stand September 2009) sind: Vogelhaus GELB und ROT Vogelhaus WEISS mit Pultdach diese Modelle sind Nistkästen und Futterhäuser, im Frühjahr bzw. Herbst wird umgebaut; montiert werden diese Modelle auf freistehenden Baumpfählen oder auf Holz- oder Metallwinkeln an der Hauswand, Füllmenge etwa 2Liter, wetterfeste Lackierung Preis pro Stück €49,00 Turmhaus für die Stammmontage sechseckig, unbehandeltes Hartholz ebenfalls umbaubar von Nistkasten zu Futterhaus, unter dem Dach ist Platz für eine Webcam Montage am Baumstamm oder an der Hauswand mit Zwischenplatte an der das Haus zur leichteren befüllung und Reinigung eingehängt wird Preis pro Stück € 29,00 Stadthaus WEISS frei hängendes Futterhaus mit über zwei Liter Inhalt, Nachfüllung erfolgt durch Anheben des Daches, das Futter ist im Inneren wettergeschützt, nur Kleinvögel können das Futter erreichen, keine Tauben, keine Amseln Preis pro Stück €49,00 Schmetterlingshäuser voraussichtlich erst wieder ab Ende September in GELB und ROT verfügbar Preis pro Stück €49,00 Versandkosten innerhalb Österreichs: € 4,20 für ein Stück, €5,20 für zwei Stück Wenn Sie ein Vogel- oder Schmetterlingshaus bestellen möchten, bitte senden Sie mir ein email an anettesblumenwiese@gmx.at . Ich melde mich dann mit Informationen über den weiteren Ablauf. Danke.

Gartenlust Halbturn

Die Ausstellung in Halbturn im Burgenland war für heuer die letzte Möglichkeit das Büchersortiment und vor Allem die Vogelhäuser und Schmetterlingshäuser zu zeigen. Das größtenteils schöne Wetter lockte Besuchermengen wie noch nie in den Schlosspark von Halbturn in der Nähe von Neusiedl am See.
Vielen Dank an alle, die heuer zu den Veranstaltungen gekommen sind und viel Freude mit den Büchern, Vogelhäusern und Schmetterlingshäusern!

Marienschlössl Wiedendorf

Im Garten des Marienschlössls haben wir auch heuer wieder den Stand vor dem Pfauengehege gehabt, ein Plätzchen direkt im Blickfeld der ankommenden Besucher.
Wie immer in den letzten Jahren bin ich selber durch den wunderbaren Rosengarten von Catherine Matuschka gegangen, habe die blühenden Clematis bewundert und an den Rosen gerochen. Der große Unterschied heuer war aber, dass ich dieses Mal nicht nur zuschauen musste wie alle anderen mit Taschen voller Rosen an meinem Stand vorbeispazierten.
Endlich konnte ich auch kaufen!! In unserem Garten wohnen seither Abraham Darby (David Austin Rose), Rush und die weiße Guirlande d'Amour. Ich gebe ja nur ungerne zu, dass die drei noch darauf warten eingesetzt zu werden, aber sie müssen noch warten bis die Pergola fertig ist...

salonjardin im Schlosspark Hetzendorf

Der Schlosspark in Hetzendorf ist sicher einer der schönsten Veranstaltungsorte des Jahres. Der besondere Reiz liegt auch darin, dass der Park normalerweise nicht öffentlich zugängleich ist. Dieser "schönste Pausenhof Wiens" ist nämlich Teil des Geländes der Modeschule Hetzendorf.
Besonders aufgefallen ist heuer der Stand von "Giovannis Garden". Einer Gärtnerei aus Graz mit ganz wunderschönen alten Rosensorten. (www.giovannisgarden.at/). Eine Augenweide sind die handgeschriebenen Etiketten..