10. März 2009

Saisonbeginn

Endlich gehört dieser Garten uns!
Vernachlässigtes Gestrüpp soweit das Auge reicht!
Vor etwa zwanzig Jahren wurden mitten in den Weingärten in der Nähe von Krems zwei Ziergärten angelegt. Noch heute kann man die sorgfältige Planung erkennen. Geschützte Bereiche, Staudenbeete, gemischte Laubhecken, Solitärbäume und Unterpflanzungen.
Leider auch einige Modepflanzen dieser Zeit, die wir nicht ausstehen können: Essigbäume, eine Tamariske und Forsythien.
Das ist der Blick nach "oben" zur Hütte, aufgenommen etwa in der Mitte des eigentlichen Gartens. Rechts, hinter der mit Knöterich überwachsenen Hecke versteckt sich der Zaun zum benachbarten zweiten Garten.
Und hier der Blick Richtung Straße. Der Haufen aus alten Ästen liegt schon da seit wir den Garten zum ersten Mal sahen. Wahrscheinlich schlafen da gerade ein paar Igel drinnen.
So trostlos wie auf den Bildern ist es aber gar nicht! Und schlimmer als jetzt, wo seit schätzungsweise mindestens zwei Jahren gar nichts mehr im Garten getan wurde, kann es auch nicht mehr werden....